Letzte Kontaktaufnahme

14.01.2025 11:17 Uhr

487.031 Interessenten

konnten wir schon helfen

Malmö – 7 faszinierende Orte der südschwedischen Metropole

Autor

Lars Reimer
Lars Reimer

Blog Kategorien

Letzte Beiträge

Malmö – die Stadt am Öresund ist mit 300 Tausend Einwohnern die drittgrößte in Schweden und ist jederzeit eine Reise wert. Durch die Öresundbrücke ist diese direkt mit dem skandinavischen Nachbarland Dänemark verbunden. Ideal also, um auf der Durchreise nach Schweden dort einen Zwischenstopp einzulegen. In diesem Blog stellen wir dir die Stadt sowie sieben Orte vor, die du definit besuchen solltest.

Von einer mittelalterlichen Hafenstadt zur modernen Metropole

Ursprünglich eine kleine Fischer- und Hafenstadt, wurde Malmo im 12. Jahrhundert gegründet und erlangte rasch Bedeutung als Handelszentrum. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel in der Ostsee und war Teil der Hanse, einer mächtigen Handelsgemeinschaft.

Im 17. Jahrhundert geriet Malmo unter dänische Kontrolle, was zu einer Periode wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit führte. Die Stadt wechselte mehrmals zwischen dänischer und schwedischer Herrschaft, bevor sie schließlich im 17. Jahrhundert Teil des Königreichs Schweden wurde.

Im 19. Jahrhundert erlebte Malmo dank der industriellen Revolution einen Aufschwung. Die Hafenanlagen wurden modernisiert, die Produktion von Schiffen und Textilien florierte, und die Stadt wuchs schnell. Dieser industrielle Fortschritt setzte sich im 20. Jahrhundert fort, während Malmo zu einem wichtigen Industrie- und Handelszentrum Schwedens wurde.

In den letzten Jahrzehnten hat Malmo eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen: Die Stadt hat sich von ihrer industriellen Vergangenheit gelöst und sich zu einem modernen Zentrum für Kultur, Bildung und Technologie entwickelt. Die internationale Präsenz ist dank der Öresundbrücke und der engen Verbindung zu Kopenhagen gestiegen, was zu einem florierenden kulturellen Austausch geführt hat. Malmös Vergangenheit als Handelsstadt und kultureller Schmelztiegel ist immer noch spürbar, während die Stadt sich gleichzeitig als dynamisches Zentrum des skandinavischen Lebens präsentiert.

Dennoch bleiben soziale Herausforderungen bestehen, insbesondere in einigen Stadtteilen mit hoher Arbeitslosigkeit und sozialen Ungleichheiten. Malmö setzt jedoch verstärkt auf soziale Integration, Bildungsinitiativen und kulturelle Vielfalt, um diese Probleme anzugehen.

7 Sehenswürdigkeiten in Malmö

1. Malmöhus-Schloss und Malmö Museen: Beginne deine Erkundungstour in Malmo mit einem Besuch des Malmöhus-Schlosses, das auf eine fast 500-jährige Geschichte zurückblicken kann. Dieses historische Schloss beherbergt heute die Malmö Museen, die eine beeindruckende Sammlung von Kunst, Kultur und Geschichte der Region präsentieren. Verpasse nicht die Gelegenheit, durch die mittelalterlichen Gemäuer zu schlendern und in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen.

2. Turning Torso: Der Turning Torso ist ein modernes Wahrzeichen von Malmo und eines der höchsten Wohngebäude in ganz Skandinavien. Diese atemberaubende Wolkenkratzer-Konstruktion wurde von dem berühmten Architekten Santiago Calatrava entworfen und ist ein Symbol für die moderne Entwicklung der Stadt. Besuche die Umgebung des Turning Torso für großartige Fotomöglichkeiten und genieße den Blick auf die Öresundbrücke und das Meer.

3. Gamla Väster (Alt-Väster): Das historische Viertel Gamla Väster ist der ideale Ort, um das Flair der alten Zeiten zu erleben. Kopfsteingepflasterte Straßen, farbenfrohe Gebäude und gemütliche Cafés schaffen eine charmante Atmosphäre. Hier kannst du in Boutiquen stöbern, lokale Kunstgalerien besuchen und die malerische Schönheit der Altstadt genießen.

4. St. Petri Kirche: Die St. Petri Kirche ist ein weiteres architektonisches Juwel in Malmo. Diese beeindruckende gotische Kirche thront über der Stadt und bietet nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch eine faszinierende Geschichte. Steige auf den Kirchturm für eine spektakuläre Aussicht über die Stadt und die Umgebung.

5. Moderna Museet Malmo: Für Kunstliebhaber ist das Moderna Museet Malmo ein Muss. Diese Galerie präsentiert zeitgenössische Kunstwerke von schwedischen und internationalen Künstlern. Die wechselnden Ausstellungen garantieren, dass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt. Die modernen und innovativen Werke bieten einen interessanten Kontrast zum historischen Erbe der Stadt.

6. Slottsträdgården (Schlossgarten): Der Slottsträdgården ist ein friedlicher Ort mitten in der Stadt. Dieser weitläufige Park bietet grüne Wiesen, malerische Teiche und gepflegte Blumenbeete. Es ist der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang, ein Picknick oder einfach nur, um dem Trubel der Stadt für eine Weile zu entfliehen.

7. Öresundbrücke und Hafen: Die Öresundbrücke ist eine architektonische Meisterleistung, die Malmö mit Kopenhagen in Dänemark verbindet. Die Brücke erstreckt sich über den Öresund und bietet einen beeindruckenden Anblick sowohl von der Stadt aus als auch von der Brücke selbst. Am Hafen kannst du die Schönheit des Wassers genießen, in den Restaurants am Ufer speisen und die maritime Atmosphäre erleben.

Bei deiner Reise nach Malmö wirst du sicherlich viele weitere Orte erkunden. Wenn du mehr im Vorfeld über Schweden erfahren willst, schaue doch gerne in unserem Schweden-Ratgeber vorbei.

Foto von Vytautas Butkus auf Unsplash