Nach Schweden reisen liegt im Trend. Jedes Jahr machen sich tausende Deutsche auf den Weg in den Norden nach Skandinavien. Doch welches sind die besten Routen und Verkehrsmittel? In diesem Ratgeber-Blog werfen wir einen Blick auf die besten Optionen.
Mit dem Flugzeug nach Schweden reisen
Eine der schnellsten Optionen, um von Deutschland nach Schweden zu gelangen, ist das Flugzeug. Es gibt Direktflüge von deutschen Städten wie Berlin, Frankfurt, München und Hamburg zu verschiedenen Flughäfen in Schweden, darunter Stockholm, Göteborg und Malmö. Die Flugdauer beträgt in der Regel zwischen 1,5 und 2 Stunden, abhängig von der genauen Route.
Die Flugpreise variieren je nach Saison, Buchungszeitpunkt und Flughafen. In der Regel musst du mit Kosten von etwa 100 bis 300 Euro für eine einfache Strecke rechnen, abhängig von der Fluggesellschaft und den angebotenen Leistungen.
Anreise mit dem Zug
Eine malerische und umweltfreundliche Möglichkeit, von Deutschland nach Schweden zu reisen, ist der Zug. Du kannst nach Kopenhagen in Dänemark fahren und von dort aus eine Fähre nach Schweden nehmen. Es gibt auch direkte Zugverbindungen von Deutschland nach Schweden, insbesondere von Hamburg nach Malmö.
Die Zugfahrt bietet eine entspannte und komfortable Reiseerfahrung, während du die Landschaft genießen kannst. Die Preise variieren je nach Strecke und Buchungszeitpunkt, aber du kannst etwa Kosten von 100 bis 200 Euro für eine einfache Fahrt einplanen. Die gesamte Zugreise von Deutschland nach Malmö, einschließlich der Fähre von Kopenhagen, dauert in etwa 7 bis 10 Stunden.
Die Fähre
Wenn du ein Abenteuer suchst und die Möglichkeit hast, dein eigenes Fahrzeug mitzunehmen, ist die Fähre eine großartige Option. Es gibt verschiedene Fährverbindungen zwischen Deutschland und Schweden, einschließlich Routen von Rostock oder Travemünde nach Trelleborg.
Die Fährpreise variieren stark je nach Fahrzeugtyp, Passagieranzahl, Kabinenwahl und Jahreszeit. Eine einfache Fährüberfahrt für einen PKW mit zwei Passagieren kann zwischen 100 und 300 Euro kosten. Die Fahrt dauert in der Regel mehrere Stunden, bietet jedoch eine schöne Aussicht auf das Meer und die Küstenlandschaft.
Mit dem Auto (ohne die Fähre)
Wenn du die Freiheit und Flexibilität bevorzugst, ist das Autofahren eine großartige Möglichkeit, von Deutschland nach Schweden zu gelangen. Du kannst durch Dänemark fahren und eine der Brücken nach Schweden nehmen. Denke daran, dass du eine gültige Mautbox benötigst, um die Mautgebühren zu zahlen.
Die Kosten für die Fahrt mit dem Auto hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Entfernung, der Mautgebühren und der Treibstoffkosten. Plane etwa 200 bis 400 Euro für Kraftstoff und Mautgebühren ein, abhängig von deinem Startpunkt in Deutschland.
Mit dem Bus
Obwohl die Busreise die längste Reisezeit mit sich bringt, ist sie oft eine kostengünstige Option für Reisende mit kleinem Budget. Es gibt Busverbindungen von deutschen Städten nach Schweden, die eine günstige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln darstellen.
Die Buspreise variieren je nach Strecke und Anbieter, aber du kannst mit Kosten von etwa 50 bis 150 Euro für eine einfache Fahrt rechnen. Die Busfahrt kann jedoch bis zu 24 Stunden dauern, also sei darauf vorbereitet.
Die Wahl des besten Verkehrsmittels hängt von deinen Vorlieben, deinem Zeitplan und deinem Budget ab. Flüge sind schnell, Züge bieten eine entspannte Reise, Fähren ermöglichen die Mitnahme von Fahrzeugen und Busse sind eine kostengünstige Option. Egal für welche Route du dich entscheidest, eine aufregende Zeit in Schweden erwartet dich!
Wenn du mehr über das Land erfahren möchtest, schaue doch gerne einmal in unserem Schweden-Ratgeber vorbei.
Foto von Jon Flobrant auf Unsplash